Du fragst,
wir antworten.
Nachstehend findest du alle wichtigen Fragen unserer Kunden. Natürlich haben wir sie alle beantwortet.
Allgemein
Richtig, deine erste Mannschaft spielt ihre Heimspiele immer im selben Stadion. Aber was ist mit deinem Frauenteam, deiner zweiten Mannschaft und deinen Nachwuchsmannschaften? Viele Vereine haben für ihre zahlreichen unterschiedlichen Teams unterschiedliche Spielstätten. Mit StadiumADS kannst du die Werbeflächen jedes einzelnen Stadions vermarkten, bis hin zum Trainingszentrum. Für detaillierte Informationen schaue dir unsere Abo-Modelle an.
Die Preise sind auf monatlicher Basis dargestellt, damit man auf den ersten Blick sieht, mit welch geringem monatlichen Investment man die Vermarktung auf ein noch professionelleres Level heben kann. Wir sehen StadiumADS als ganzjährigen Begleiter in der Vermarktung von Stadion- und Trikotflächen und nicht nur für vermarktungsintensive Phasen einer Saison.
Welche grafischen Fähigkeiten benötige ich, um StadiumADS bedienen zu können?
Du benötigst keine grafischen Kenntnisse, um StadiumADS nutzen zu können. StadiumADS ist eine selbsterklärende, digitale Plattform die dich bei der professionellen Vermarktung der Stadion- und Trikotflächen unterstützt.
Nein, du kannst dein Abo natürlich für eine unbegrenzte Zahl an Sales-Präsentationen nutzen. Die angegeben Sponsorenzahl sagt lediglich aus, wie viele Sponsoren du gleichzeitig in deiner Datenbank auf StadiumADS anlegen kannst. Hast du das Maximum (50 bzw. 100) erreicht, kannst du ganz einfach einen Sponsor löschen und durch einen neuen Sponsor ersetzen.
In welcher Liga sollte mein Klub spielen, damit StadiumADS für mich einen Mehrwert ergibt?
Egal, ob dein Verein in einer Profi- oder Amateurliga spielt – mit StadiumADS kannst du die Vermarktung deiner Stadion-/Hallen- und Trikotflächen professionalisieren und potenzielle Partner überraschen. Wir haben auch darauf hingewiesen, für welche Sportvereine StadiumADS möglicherweise nicht die beste Lösung ist.
Aus wie vielen unterschiedlichen Stadien und Hallen kann ich wählen?
Du kannst bei den Sportarten Fußball und American Football aktuell zwischen 2 verschiedenen Stadiontypen wählen, die sich in ihrer Größe und Anzahl an Werbemitteln unterscheiden (Tiny Stadium und Small Stadium). Bei den Sportarten Handball und Basketball kannst du zwischen 3 verschiedenen Hallentypen wählen, die sich in ihrer Größe und Anzahl an Werbemitteln unterscheiden (Tiny Arena, Small Arena und Medium Arena).
Kann ich mein eigenes Stadion bzw. meine eigene Halle in StadiumADS verwenden?
StadiumADS bietet dir eine Auswahl von 2 verschiedenen Stadiontypen (Tiny Stadium, Small Stadium) und 3 verschiedenen Hallentypen (Tiny Arena, Small Arena und Medium Arena) an. Zusätzlich bauen wir gerne dein/e Stadion/Halle exakt nach, das/die dann auch nur dir und deinem Team zur Verfügung steht. Dafür benötigt es keinen Termin bei dir im Stadion/in der Halle vor Ort, sondern wir greifen beim 3D-Modelling auf bereits bestehende Modelle, Fotos oder Videos zurück. Für die detailgetreue Entwicklung deines Stadions/deiner Halle fallen einmalige Kosten an. Fordere jetzt ein Angebot für ein 3D-Modell deines realen Stadions/deiner realen Halle an.
Kann ich StadiumADS auf verschiedenen Geräten verwenden?
Ja, wir haben eine Plattform geschaffen, auf die du ortsunabhängig mittels Benutzernamen und Passwort jederzeit zugreifen kannst.
Wie loggen sich Teammitglieder ein, damit sie auf denselben Verein Zugriff haben?
Als Owner (voller Zugriff zu allen Features, inkl. Abo-Verwaltung) eines Accounts kannst du unter Einstellungen im Menüpunkt „Organisation“ weitere Teammitglieder einladen.
Du gestaltest die Stadien/Hallen und Trikots deines Vereins und platzierst die gewünschten Sponsorenlogos. StadiumADS erledigt den Rest für dich und erstellt ein individuelles Video mit einem authentischen Stadion-/Hallenerlebnis. Du kannst das Video per Link, E-Mail, WhatsApp oder LinkedIn mit deinem potenziellen Sponsor teilen.
Ja, bei StadiumADS kannst du aus über 60 verschiedenen statischen Kameras und Drohnenflügen auswählen, sodass der Fokus immer auf jener Werbefläche liegt, die du aktuell vermarkten willst.
Welche Möglichkeiten habe ich, um die LED-Bande zu bespielen?
Die LED-Bande kann sowohl mit Videos als auch mit Bildern bespielt werden.
Wozu gibt es in der Live-View neben jeder Werbefläche einen Color Picker?
Damit kannst du bei jedem Placement individuell die Farbe der Hintergrundfläche gestalten. Den Color Picker benötigst du vor allem bei Logos mit transparentem Hintergrund.
Prinzipiell skaliert StadiumADS die Logos im Hintergrund so, dass sie bestmöglich auf den einzelnen Werbeflächen dargestellt werden. Bei einigen Werbeflächen lohnt es sich aber, die Logos in einem vorgegebenen Seitenverhältnis bzw. Format hochzuladen. Klicke dafür bei der ausgewählten Werbefläche auf den Infopoint, hier wird dir das perfekte Format angezeigt.
Warum muss ich bei der Erstellung meines Vereins drei Farben angeben?
Die erste Farbe ist die Hauptfarbe deines Vereins. Die meisten Vereine sind aber für zwei Farben bekannt – deshalb kannst du bei StadiumADS auch die zweite, für deinen Verein relevante Farbe eingeben. Manche Vereine haben noch eine dritte Farbe. Sollte dies bei dir nicht der Fall sein, kannst du als dritte Farbe zum Beispiel deine Auswärtsfarbe eingeben.
Kann man einzelne Werbeflächen ausblenden, damit das Stadion-Setting individueller wird?
StadiumADS folgt dem Trend der individuellen Lösungen. Dafür haben wir jedes einzelne Werbemittel mit der Funktion „Hide-Ads“ ausgestattet. Mit dem Klick auf das Auge-Symbol kann jede einzelne Werbefläche je nach Bedarf ein- oder ausgeblendet werden.
Dein Account
Wie kann ich einen Account erstellen?
Schnell, einfach und digital. Du brauchst dafür nur zwei Schritte. Eingabe deiner Daten und Auswahl deines gewünschten Abos.
Wie viele Kollegen aus meinem Team können StadiumADS nutzen?
Abhängig von deinem Abo (Starter, Pro oder Agency) können zwischen zwei und 20 Kollegen StadiumADS nutzen. Erfahre mehr über die Arbeit mit deinem Team auf StadiumADS oder schaue dir unsere Abo-Modelle an.
Kann ich StadiumADS nur in bestimmten Ländern nutzen?
Nein, StadiumADS kennt keine Grenzen – du kannst die Plattform weltweit nutzen.
Wo werden meine in StadiumADS verwendeten Daten gespeichert?
Die Daten werden in einer Daten-Cloud bei AWS in Frankfurt gespeichert und sind selbstverständlich mehrfach verschlüsselt, sodass nicht einmal unsere Entwickler Einsicht auf angelegte Sponsoren, Klubs, Trikots etc. haben. Das Einzige, dass wir als Betreiber von StadiumADS sehen, ist die Anzahl der angelegten Stadien, Trikots und Sponsoren. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Bezahlung
Es gibt drei verschiedene Abo-Modelle. Für Vereine, die in niedrigeren Ligen spielen, empfehlen wir das Abo „Starter“. Professionelle Klubs und Verbände bevorzugen sehr wahrscheinlich das Abo „Pro“. Wir bieten auch ein Abo für Vermarktungsagenturen an, um die Möglichkeit zu bieten, verschiedene Vereine zu unterstützen. Siehe alle Abos.
Kann ich StadiumADS testen, bevor ich es kostenpflichtig nutze?
Ja, du hast die Möglichkeit, StadiumADS 7 Tage kostenlos zu testen. Die Testphase endet nach 7 Tagen automatisch.
Wie sieht die Rechnungsstellung aus?
StadiumADS arbeitet mit Stripe zusammen, um die Abrechnung zu vereinfachen.
Mit welchen Bezahlmethoden kann ich StadiumADS erwerben?
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich digital. Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express und UnionPay), SEPA-Lastschrift, Apple Pay (nur in Safari, weil von Chrome nicht unterstützt) und Google Pay.
Wo kann ich meine Zahlungsinformationen finden, wenn ich bei StadiumADS angemeldet bin?
Du findest deine Zahlungsinformationen unter Einstellungen im Menüpunkt „Zahlungsinformationen“.
Ja. Wenn du ein Pro- oder Agentur-Abo besitzt, kannst du auf ein günstigeres Abo downgraden. Anschließend erhältst du eine Gutschrift über die Differenz der Abogebühr.